SROS
20191205_Laudatio_Umf_Bildung_def_1.pdf
Labelübergaben an Schulen mit besonderem Profil 2. September 2020 Die Schule St. Karli durfte am Mittwoch, 2. September 2020 von der Dienststelle Volksschulbildung, Luzern, das Label für Schulen mit besonderem Profil entgegennehmen. Im Rahmen der feierlichen Übergabe wurden im Pfarreiheim St. Maria in Emmen folgende Schulen für ihr Engagement für ein besonderes Profil entsprechend gewürdigt: Sozialraumorientierte Schulen:
Umweltbildung: PS Würzenbach, Luzern Elternmitwirkung – Elternbildung: Sonderschule HPZ Willisau Partizipation: Sekundarschule Malters
Kinder- und Jugendaward 2019, Dienststelle Soziales und Gesellschaft Kanton Luzern DISG, 5. Dezember 2019 Lancierungsveranstaltung zum Handlungsfeld "Zusammenleben und Chancengleichheit"
Sechs Schulen erhalten den Kinder und Jugendaward 2019 Im Rahmen der Lancierungsveranstaltung der Dienststelle Soziales und Gesellschaft Luzern DISG zum Handlungsfeld «Zusammenleben und Chancengerechtigkeit» vom Donnerstag, 5. Dezember 2019 wurde das Projekt "Sozialraumorientierte Schulen" SORS der Schulen, Meierhöfli Emmen, Littau Dorf Luzern, St. Karli Luzern, Nebikon, Kotten Sursee und Wauwil mit dem 1. Preis des Kinder- und Jugendaward 2019 ausgezeichnet! Regierungsrat Guido Graf, Vorsteher des Gesundheits- und Sozialdepartementes, vergab die Auszeichnung zum Handlungsfeld «Umfassende Bildung» den sechs beteiligten Schulen gemeinsam. Wir freuen uns riesig über diese besondere Anerkennung! Link zum Artikel in der Luzerner Zeitung: Sechs Schulen erhalten Luzerner Kinder- und Jugendaward 2019 (luzernerzeitung.ch)
|
|
|
|
![]() |
|