
ADVENTSZEIT
Das rote Paket und seine Geschichte begleiten uns durch den Advent.
Lichterball 2014
BaBeL Strings wurde für den Lichterball 2014 nominiert.
So spielten wir ein tolles Minikonzert vor 250 eleganten Zuhörern im schönen Saal des Hotel Schweizerhofes
inkl. Interview mit Kurt Aeschbacher.
Es hat grossen Spass gemacht und wir freuen uns nun über eine möglichst grosse Spende!
Herbstwanderung
Bei sonnigem, aber etwas kühlem Wetter genossen wir die Herbstwanderung auf die Krienseregg.
Dort konnten die Kinder picknicken, Würste braten und viel, viel spielen!
Bachtag Oberstufe
Erlebnisschule Luzern
Gut ausgerüstet sind wir an den Würzenbach gefahren, um ihn zu erkunden. Wir haben Tiere im und am Bach kennengelernt und danach kleine Wassertiere gesucht und bestimmt. Wir haben viel über die Tiere im Bach und die Qualität des Baches gelernt. Auch der Spass ist nicht zu kurz gekommen und einige Kinder sind ziemlich nass wieder nachhause gekommen.
Begrüssung der 1. Klass-Kinder
Mit vielen guten Wünschen und bunten Ballonen wurden die Kinder der beiden Klassen offiziell im St. Karli-Schulhaus begrüsst.
Willkommen in neuen Schuljahr!
Das neue Schuljahr beginnt am Montag, 18. August 2014.
Wir wünschen allen einen tollen Start und viel Freude in der Schule St. Karli!
Bericht externe Evaluation der Schule St. Karli
DIE EXTERNE EVALUATION
− vermittelt den Schulen eine systematische, fundierte
und umfassende Aussensicht ihrer Schulqualität
− zeigt den Schulen Stärken und Schwächen auf
− weist die Schulen auf Bereiche mit Veränderungsbedarf
beziehungsweise Veränderungspotenzial hin
− gibt den Schulen Impulse und Empfehlungen zur
Weiterentwicklung ihrer Schul- und Unterrichtsqualität
− liefert den Schulbehörden und Schulleitungen
Steuerungswissen für ihre Führungsentscheide
− dient der Rechenschaftslegung der Schulen.
Um den Bericht der externen Evaluation zu lesen, bitte Link anklicken.
Schulhauspicknick
Am Freitagabend, 23. Mai 2014, 17.00 - 20.00 Uhr,
findet unser Schulhauspicknick
auf dem Pausenplatz St. Karli statt.
Schneetag 2011
Die 3. und 4. Klassen schlittelten durch eine märchenhaft verschneite Landschaft
von der Fräkmüntegg auf die Krienseregg.
Schulleitung
Schulleitung
Eltern
OFFENE ELTERNRUNDE
Microsoft Teams-Besprechung: Nehmen Sie von Ihrem Computer oder der mobilen App teil: Klicken Sie hier, um an der Besprechung teilzunehmen. |
|||||||||
|
|||||||||
Diskutiert werden Fragen und Anliegen im Zusammenhang mit ihren schulfplichtigen Kindern, sowie schulpolitische Themen. Die Schulleitung und die Lehrerschaft sind vertreten. |
|||||||||
|
|||||||||
![]() |
|||||||||
Wir treffen uns in der Bibliothek Zi 2-13. Die Kerngruppe freut sich auf alle interessierten Eltern, die vorbeikommen. Eine Anmeldung ist nicht nötig.
|