
- Home
Vollversammlung
Unsere erste Vollversammlung fand auf dem Sportplatz statt. Wendela Martens erzählte den Kindern die Geschichte zu UBUNTU. UBUNTU ist unser Jahresmotto.
„Ein europäischer Forscher bot hungrigen Kindern eines afrikanischen Stammes ein Spiel an. Er stellte einen Korb mit süßen Früchten an einen Baum und sagte ihnen, wer zuerst dort sei, gewinne alles Obst. Als er ihnen das Startsignal gab, nahmen sie sich gegenseitig an den Händen, liefen gemeinsam los, setzten sich dann zusammen hin und genossen die Leckereien. Als er sie fragte, weshalb sie alle zusammen gelaufen sind, wo doch jeder die Chance gehabt hätte, die Früchte für sich selbst zu gewinnen, sagten sie: „Ubuntu – Wie kann einer von uns froh sein, wenn all die anderen traurig sind?“. Ubuntu heißt in ihrer Kultur: „Ich bin, weil wir sind.“
-
01e50dfa 8082 486e a369 50be37098f04
-
6a71ec9a 7c7d 48a1 a847 091cbe7b273c
-
88bac240 2a3a 4d5b be28 180b589dcd4a
-
830cf589 b809 4ee7 a143 1ae2582c9abd
-
c5daba3f 7faf 4c7b 9063 1a19dd8b62df
-
c7aecab8 a0f4 4f03 b385 4991205ee56f
-
f2ed9ba4 e601 4bcb 979a 0b37458396f8
-
f210a4f4 baf9 4871 8f82 c6020f127713
-
imgpsh mobile save
Elternrunde
Elternrunde heute Abend, 9. September 2021, siehe offene Elternrunde.
Begrüssung der 1. Klass-Kinder
Schulanfang
Wir wünschen allen einen fantastischen Schulanfang in unserem neuen Provisorium!
Verabschiedung der Sechstklasskinder
10 Jahre BaBeL-Strings
Die BaBel Strings feiern ihr 10jähriges Jubiläum! Das Sommerkonzert konnte im Pfarreisaal St. Karl stattfinden. Nach anderthalb Jahren durften die Kinder und Jugendlichen endlich wieder vor Publikum spielen und tanzen. Die eingeladenen Gäste - Familien der BaBeL Strings und der Vorstand des Vereins - waren begeistert vom Zusammenspiel und Zusammenklang, vom vielseitigen Programm und vom gut organisierten Ablauf. Sie teilten ihre Freude durch kräftigen Applaus und Mitklatschen mit.
KG Geissmatthöhe 2 Stadtgärtnerei
Waldgeburtstag
Zu allen 4 Jahreszeiten haben wir die Geburtstagsparty im Gütschwald gefeiert! Durch diesen speziellen Morgen hat uns wie immer unser Waldzwerg „Punsch“ begleitet.
Im grünen Moos versteckt, warten die Zwerge auf ihre Geburtstagskinder und zum Abschluss braten wir Marshmallow über unserem Feuer 🔥, bevor wir wieder zurück in den Kindergarten gehen!
Einladung Elternrunde
Liebe Eltern
Sie sind herzliche zur Elternrunde eingeladen.
Link, um an der Elternrunde digital im Teams teilnehmen zu können.
st. karli draussen
Gemeinsam stark im Alltag
Wer in der Natur neue Wege geht, traut sich dies irgendwann auch in der Schule!
So lautet die Grundidee hinter dem neuen Projekt unserer Schule: «st. karli draussen»! Unser Ziel ist es, mit dem Angebot «st. karli draussen», Schüler und Schülerinnen eine Alternative anzubieten, den schulischen Alltag besser, ruhiger, gelassener zu erleben. Als Schule sind wir sehr froh über diese zusätzliche Fördermöglichkeit! Denn Erfahrungen draussen im Wald, stärken das Selbstvertrauen. Bitte wenden Sie sich bei Interesse oder Fragen an Ihre Klassenlehrperson oder direkt an die Schulleitung.
Im Schuljahr 2021/22 wird «st. karli draussen» in zwei Staffeln von je acht Mittwoch Vormittagen durchgeführt, jeweils im Herbst und im Frühling. Eine Elterninformation folgt durch die Schulleitung.
Projektverantwortliche
Verantwortung: Schulleitung
Leitung und Durchführung: G. Rufo S. Amstutz
-
894c4284 5c50 43ea b608 42b64f11193f
-
Ali Reza auf dem Wagelchen
-
DSCN3525
-
DSCN3532
-
DSCN3536
-
DSCN3538
-
DSCN3581
-
DSCN3594
-
DSCN3605
-
DSCN3617
-
DSCN3706
-
DSCN3710
-
DSCN3711
-
DSCN3714
-
DSCN3735
-
DSCN3740
-
DSCN3742
-
DSCN3743
-
DSCN3745
-
DSCN3755
-
DSCN3758
-
DSCN3760
-
DSCN3768
-
DSCN4106
-
DSCN4109
-
DSCN4119
-
DSCN4265
-
DSCN4315
-
IMG 3833
-
IMG 3843
-
IMG 4224
-
PHOTO 2020 12 11 09 38 40
Botanikwoche 5. & 6. Klasssen
Während der Botanikwoche besuchten die Schüler*innen der 5. und 6. Klasse das Angebot „Biodiversität-Vielfalt des Lebens“ draussen in der Natur.
Ein herzliches Dankeschön an die Erlebnisschule Luzern für diesen spannenden und lehrreichen Tag im Gütschwald.