Stadt Luzern Logo Web 150px 2022stkarli logo

  • sk1
  • sk2
  • sk3
  • sk4
  • sk7
  • Herzlich willkommen im Schulhaus St. Karli!
  • Home

Mit eigenen Augen sehen, woher der Honig kommt

 

Quartierrundgang

Am 4. April fand der erste Quartierrundgang statt. Es war eine überschaubare, aber sehr unternehmungslustige und vergnügte Runde. Infos wurden ausgetauscht, neue Ecken wurden entdeckt und dabei hatten wir viel Bewegung in der Natur. Ein Erfolg im kleinen Rahmen! Hoffentlich kommen das nächste Mal noch mehr!

 

LernAtelier

Bildschirmfoto 2022 04 18 um 23.53.34

LernAtelier für Geflüchtete, Migrantinnen und Migranten. Im Lernatelier lernt man selbständig Deutsch und Rechnen, eine Lehrperson und Freiwillige helfen dabei. Das Angebot ist kostenlos.

 

 

 

111. FEWA, Bike- und Trekkinglager 2022

FEWA, das sportliche Bike- und Trekkinglager der Stadt Luzern findet vom Sonntag, 10. Juli bis Samstag, 16. Juli 2022 statt. Mit dem Bike geht’s von Rapperswil nach Domat Ems und zu Fuss in die Region rund um Chur bis hinauf zur SAC-Terrihütte. Teilnehmen können Lernende von der 4. bis 6. Primarklasse und 1. bis 3. Sekundarklasse.

Anmeldung und weitere Informationen unter: www.freizeit-luzern.ch >Ferienwanderung

St. Karli Draussen

«st. karli draussen» – ein zusätzliches Förderangebot

Gemeinsam stark im Alltag

Wir blicken zurück auf gelungene 3 Staffeln. Bei Gross und Klein fand «st. karli draussen» Anklang, was durch viele individuelle, positive Entwicklungsschritte sichtbar und von den Kindern, den Eltern und Lehrpersonen zurückgemeldet wurde.

Nun können zum vierten Mal Lernende der Schule St. Karli, inklusive Kinder im obligatorischen Kindergartenjahr angemeldet werden. «st. karli draussen» unterstützt Kinder, denen aus unterschiedlichsten Gründen eine produktive Auszeit vom Unterricht guttut. Anmeldeschluss für die 4. Staffel ist der 25.03.2022. Anmeldung

Mit rund zehn Kindern aus unterschiedlichen Stufen verbringen wir während acht Wochen den Mittwochvormittag draussen in der Natur, wobei jedes Kind sein persönliches Ziel verfolgt.

Das Ziel von «st. karli draussen» ist es, neue Talente zu entdecken, die im Klassenzimmer nicht sofort sichtbar sind, Zeit und Raum für gemeinsame Erlebnisse in der Natur zu haben, zum Beispiel:

  • beobachten
  • die Welt aus einer anderen Perspektive sehen
  • ruhig werden und neue Kräfte entdecken
  • durchatmen
  • sich austoben
  • mutig sein
  • Feuer machen
  • Neues wagen
  • Vertrauen fassen
  • Beziehungen knüpfen
  • Konflikte lösen
  • neue Strategien kennen lernen

Wer in der Natur neue Wege wagt, traut sich dies irgendwann auch im Schulzimmer!

Projektverantwortliche

Verantwortung:                                Schulleitung            

Leitung und Durchführung:          G. Rufo                      S. Amstutz

 

 

3. Adventsanlass

In der Kirche St. Karl gestalteten die Familie Isenegger Iten, die 3. und 5./6. Klassen musikallisch den letzten gemeinsamen Adventsanlass. Allen ein grosses Dankeschön!

 

Schulhaus St. Karli

Logo vslu mobile transparent