Stadt Luzern Logo Web 150px 2022stkarli logo

  • sk1
  • sk2
  • sk3
  • sk4
  • sk7
  • Herzlich willkommen im Schulhaus St. Karli!
  • Home

Samichlaus

In diesem Jahr lud der Samichlaus die Kindergarten- und Schulkinder des St. Karli zum ersten Mal bei sich im Wald ein.

Im Wald angekommen, riefen die Kinder aus voller Kehle „Samichlaus“ in den Wald hinein, und kurz darauf hörten sie ein Glöcklein läuten, das immer näherzukommen schien.

Der Samichlaus mit seinen Diener*innen kam wirklich aus dem Wald zu den Kindern. Er erzählte ihnen eine spannende Geschichte und die Klassen bekamen von ihm einen Chlaussack.  

Die Kinder bedankten sich ihrerseits mit sehr schönen Versli und weiteren Darbietungen.

Samichlaus

Der Samichlaus war draussen im Kindergarten Geissmatthöhe 2

Senior im Schulzimmer

«Ich spüre so richtig die Lebensfreude der Schülerinnen und Schüler. Die gute Energie spiegelt sich dann auf mich und ist richtig ansteckend.» berichtet Josef Kamber, ein Senior, welcher schon seit sieben Jahren in unserer Schule St. Karli im Einsatz ist. Beim Projekt «https://lu.prosenectute.ch/de/ihr-engagement/sik.html">Seniorinnen und Senioren im Klassenzimmer (SiK)» begegnen sich drei Generationen: Kinder, Lehrpersonen so wie die Seniorinnen und Senioren. Alle drei Generationen können von dieser Verbindung profitieren und machen das Angebot zu einem Leuchtturmprojekt in Sachen Generationenzusammenhalt. Fotos: Peter Lauth

MINT-Woche

Mint steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Die Schule St. Karli hatte vom 14.-18. September 2020 das mobile Mint-Zelt der Dienststelle Volksschulbildung auf dem Pausenplatz. Alle Kindergartenkinder und Schülerinnen und Schüler wurden während der Projektwoche stufengerecht an die Thematik herangeführt. Sie machten verschiedene Experimente und beschäftigten sich mit ihrem Klassenthema, z. B. Robotik, Optik, Stoffe usw.

Schulversammlung

 

In diesem Schuljahr lautet unser Schuljahresthema «Beziehung». An der Schulversammlung anfangs Schuljahr haben wir die Beziehungen untereinander in der Klasse sichtbar gemacht. Zudem haben wir die Beziehungen aufgezeigt, die unsere Schule mit verschiedenen Akteuren im Quartier hat, und wofür wir das Label «Sozialraumorientierte Schule» bekommen haben.

Höhepunkt für die Schüler*innen war aber der Film über unsere Schule, der als Preis für den 1. Rang des Kinder- und Jugendawards gedreht wurde.

Schulhaus St. Karli

Logo vslu mobile transparent