
Januarprojekt Unterstufe
Auf der Unterstufe findet momentan das alljährliche Januarprojekt statt. Die Kinder aller drei Unterstufeklassen dürfen in der Morgenzeit ein Atelier nach Wahl besuchen.
Kindergarten Autorenlesung
Autorenlesung der Kindergärten Geissmatthöhe 2 (Caroline Schüepp) und St. Karli 2 (Irène Theiler). Die Autorin hat mit den Kindern gezeichnet und ihnen eine Geschichte erzählt. Das hat den Kindern Mut gemacht, eigene Fantasien zu Papier zu bringen, sich aktiv zu betätigen und Worte für ihre Gefühle zu finden.
KG Laternenumzug
Gemeinsamer Laternenumzug der Kindergärten Geissmatthöhe 1+2 (Teddy Lemke und Caroline Schüepp), sowie Bramberg (Sabine Zimmermann). Stimmungsvolle Lichter erhellten die Nacht und begleiteten Kinder, Eltern und Kindergartenlehrpersonen zum Wettsteinpark.
Geschichten im Advent
Gamenachmittag
Game-Nachmittag Halloween: Kinder der 3. und 4. Klasse haben mit Unterstützung der Quartierarbeit einen Anlass zum gemeinsamen Gamen für ihre Gspänli und sich organisiert. Am Nachmittag richteten sie in zwei Schulzimmern Laptops, Beamer usw. ein und für die Pause wurden Spiele ohne Computer vorbereitet. Mehr als 15 Kinder haben teilgenommen. Der Nachmittag war ein voller Erfolg.
Räbeliechtli
Eindrücke vom Räbeliechtliumzug und der mystischen Begegnung mit dem Heiligen Martin. Die beiden Klassen von Frau Lim und Frau Longo haben Räbenliechtli geschnitzt und viele Kinder waren am Umzug mit ihren Eltern dabei.
Autorenlesung mit IBO
Die Kinder und Lehrpersonen liessen sich von IBOs Gesängen und Geschichten mitreissen und waren total begeistert! Diese Autorenlesung war ein unvergessliches Erlebnis. Vielen Dank IBO!
Thema Schweiz
Die Klasse von Rolf Steffen behandelte das Thema Schweiz.
Elternbesuchstage
Liebe Eltern
Am Donnerstag und Freitag, 25. und 26. Oktober 2018, finden die offiziellen Besuchstage im St. Karli-Schulhaus statt.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Das St. Karli-Team
Förderung Medienkompetenz
Die Anmeldefrist ist bis am 26. Oktober 2018 verlängert. Das Anmeldeformular finden Sie unter Schulhausdokumente zum Download. Bitte geben Sie die Anmeldung Ihrem Kind mit in die Schule. Danke! Wir freuen uns über Ihre Teilnahme! MEDIENVERANSTALTUNG Facebook, Handy, Tablet & Co. - Neue Medien sind für viele Menschen kaum wegzudenken. Die Möglichkeiten scheinen unendlich zu sein. Klar, dass sich die Lebenswelt der Kinder und Jugendlichen mit neuen Medien verbindet. Dabei entspricht das Medienverhalten der Kinder und Jugendlichen nicht immer den Vorstellungen der Erwachsenen. Liebe Eltern Gerne laden wir Sie zu einer Elternveranstaltung zum Thema "neue Medien" ein. Eine kompetente Moderatorin vermittelt praxisbezogenes Wissen rund um die Nutzung neuer Medien durch Kinder und Jugendliche. Wann: Dienstag, 30. Oktober 2018 Zeit: 19.00- 21.00 Uhr Ort: Pfarreiheim St. Karl Inhalte: - Mediennutzung von Kindern und Jugendlichen, - eigene Mediennutzung und Haltung zu neuen Medien - rechtliche Aspekte im Umgang mit neuen Medien - Anregungen zur Gestaltung von Medienerziehung - Cybermobbing und andere problematische Phänomene Während der Veranstaltung haben Sie die Möglichkeit, sich mit anderen Eltern auszutauschen, eigene Erfahrungen einzubringen und Fragen zu stellen. |
Begrüssung der 1. Klass-Kinder
Die Kinder der ersten Klasse wurden von den anderen Schülern und Schülerinnen des St. Karli-Schulhauses in mehreren Sprachen offiziell mit guten Wünschen und bunten Ballons begrüsst. Am Schluss flogen die farbigen Ballons in den Himmel.