Stadt Luzern Logo Web 150px 2022stkarli logo

  • sk1
  • sk2
  • sk3
  • sk4
  • sk7
  • Herzlich willkommen im Schulhaus St. Karli!
  • Home

Schulanfang

schulanfang2

Am Montag, 17. August, starten wir ins neue Schuljahr!

Wir freuen uns auf euch und wünschen allen Kindern, Eltern und Lehrpersonen ein gelungenes, lehrreiches und fröhliches Schuljahr!

Verabschiedung der 6.Klässler und 6. Klässlerinnen

Am 1. Juli 2020 wurden die Schüler*innen der beiden sechsten Klassen mit dem schönen Abschlussritual versabschiedet. Dieses Jahr spielten die BaBeL-Strings und umrahmten den Anlass festlich.

Am Ende flog der rote Ersatz-Doppelballon mit den Wünschen aller Kinder in den Himmel. Die Wunschschnur war wegen der Abstandsregelung sehr lang und alle schauten gebannt, wie die Schnur frei von den Ästen der Bäume blieb und sich auf vom gegenüberliegenden Gebäude befreien konnte.

So spannend wie in diesem Jahr war es noch nie, doch welch ein erhabenes, befriedigendes Gefühl, als der Ballon endgültig in den Himmel aufstieg! 

Wir wünschen allen Schüler*innen der beiden sechsten Klassen alles Gute für die Oberstufe und freuen uns alle anderen nach dem Sommerferien wieder im St. Karli begrüssen zu dürfen.

Kindergarten Geissmatthöhe 1

Kindergarten Geissmatthöhe I besucht die Honigbienen
 
Am 22. Juni 2020 durften wir zum Imker vom Quartiergarten St. Michael die Honigbienen beobachten gehen. Herr Nick Meier baute eine ideale Vorrichtung, damit wir den Bienen und ihm als Imker ganz gut zuschauen können. Der Anflug der Bienen über die obere Öffnung wird so sehr gut geleitet.  
Zwei Bienenvölker haben sich seit Ende März in diesem Gehege gut eingelebt. Herr Meier erzählte uns vieles zu den Bienen und zu seinem Beruf als Imker. Er zeigt was er anzieht, wofür diese Kleidung, die Pfeife oder das Sprühwasser ist. Oder er erzählt, wie die Bienen früher ohne Magazine gelebt haben, wo die Eier, Larven, die Drohnen und die Bienenkönigin leben. Wir dürfen eine leere Bienenwabe berühren und bekommen zu guter Letzt zwei verschiedene Gläser mit feinstem Honig mit auf den Weg. Mhhhh!
Dieser Ausflug rundete unser Bienenthema auf wunderbare Weise ab.
 
 

Coronazeiten

Die beiden wichtigsten Regeln!

Die Klassen besammeln sich vor dem Unterricht auf dem Pausenplatz und gehen - von der Lehrperson angeführt- in Zweierkolonnen in ihr Schulzimmer. Wer erinnert sich noch an alte Zeiten, in denen das üblich war?

Im Treppenhaus wird die Gehrichtung angezeigt, dami sich die Klassen kreuzen können.

KG Geissmatthöhe 2

Gruppenarbeit: Zum Thema Burg-Bau
Auf der Geissmatthöhe stehen neu 2 Burgen!
Im Gruppenunterricht haben Buben und Mädchen getrennt ihre Burgen gebaut.
Aus Kartonschachteln, Wellkarton, WC-Rollen, Klebeband, Leim, mit Messer und Scheren entstanden innert einer Lektion 2 unterschiedliche Burgen, die die Buben und die Mädchen einander gegenseitig präsentiert haben.
 
 
Burgkönig und Prinzessin

Schulöffnung voraussichtlich 11. Mai

56575527 welcome back decorative lettering text

Die Volksschulen öffnen voraussichtlich am 11. Mai 2020.

Den definitiven Entscheid fällt der Bundesrat am Mittwoch, 29. April 2020. In den ersten beiden Wochen nach den Frühlingsferien findet Fernunterricht statt. Wir freuen uns, alle Kindergartenkinder und alle Schüler*innen bald wieder im Kindergarten oder im Schulhaus begrüssen zu dürfen!

Betreuungsangebot 27. April bis 8. Mai 2020

Voraussichtlich bis 8. Mai 2020, während der noch andauernden Zeit ohne Präsenzunterricht, bieten die Schulen der Stadt Luzern weiterhin eine Notfallbetreuung an. Die Notfallbetreuung gilt vor allem für Eltern, die in Gesundheitsberufen arbeiten oder andere zwingende Arbeitsverpflichtungen haben. Die Empfehlungen des BAG werden eingehalten.

Hier können Eltern, welche Ihre Kinder vom 27. April bis 8.Mai nicht selber betreuen oder die Kinderbetreuung nicht organisieren können, die Notfallbetreuung in der Schule anmelden.

Anmeldeschluss ist Mittwochabend, 22. April 2020 um 18 Uhr.

Absage Elternbesuchstage

Die Elternbesuchstage vom 11. und 12. Mai finden nicht statt. Sobald Elternbesuchstage in der Schule möglich sind, werden wir Sie über die neuen Termine informieren.

Besten Dank für Ihr Verständnis.

Elternrunde vom 24. März

Aufgrund der aktuellen Pandemiesituation findet die Elternrunde vom 24. März 2020 nicht statt. Sie wird auch nicht nachgeholt.

Ausfall Besuchstage

images5YGDNQOH

Liebe Eltern

Aufgrund der aktuellen Corona-Virus-Situation werden die beiden Besuchstage vom kommenden Montag und Dienstag (16.3.20 und 17.3.20) nicht durchgeführt.

Die nächsten Besuchtstage sind für den Montag , 11. Mai & Dienstag, 12. Mai vorgesehen.

Danke für Ihr Verständnis.

 

Schulhaus St. Karli

Logo vslu mobile transparent